Wählerverhalten

Wählerverhalten
n voter (oder voting) patterns Pl.
* * *
Wählerverhalten n voter (oder voting) patterns pl

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Wählerverhalten — Wäh|ler|ver|hal|ten, das: Verhalten der Wähler bei der ↑ Wahl (2 a); Art, wie die Wähler mit ihrem Wahlrecht umgehen: ein überraschendes W.; das W. analysieren, voraussagen. * * * Wählerverhalten,   Wahlverhalten, das Verhalten des Einzelnen oder …   Universal-Lexikon

  • Überhang-Mandat — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhang Mandat — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhangkanzler — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhangmandat — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn in einem solchen Wahlsystem eine Partei in den Wahlkreisen mehr Mandate erringt, als ihr gemäß dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhangmandate — können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz zustehen würden,… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhangs-Mandat — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhangsmandat — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz… …   Deutsch Wikipedia

  • Überhangsmandate — Überhangmandate können in Wahlsystemen auftreten, die auf einer durch Direktwahl in Wahlkreisen personalisierten Verhältniswahl beruhen, wenn eine Partei mehr Direktmandate erringt, als ihr aufgrund der Sitzverteilung gemäß dem Parteienproporz… …   Deutsch Wikipedia

  • Western voting — bezeichnet ein Phänomen bei nationalen Wahlen in den Vereinigten Staaten. Wegen der fünf Zeitzonen des Landes sind die Wahllokale an der Westküste noch geöffnet, während an der Ostküste schon Wahlergebnisse ausgezählt und veröffentlicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Wahlverhalten — Wahl|ver|hal|ten, das: 1. Wählerverhalten. 2. (Soziol.) Verhalten in einer Situation, die eine Entscheidung (bes. in einer Konfliktsituation) erfordert. * * * Wahlverhalten,   das Wählerverhalten. * * * Wahl|ver|hal|ten, das: 1. Wählerverhalten:… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”